Was sind WoW-Feiertage?
Feiertage in World of Warcraft sind zeitlich begrenzte In-Game-Events, die sich am echten Kalender (z. B. Halloween, Ostern) oder an Warcraft-Geschichte und Community-Traditionen orientieren. Sie bringen spezielle Quests, Erfolge, Spielzeuge, Haustiere, Reittiere, Transmogs und kleine Minispiele. Neben den großen, mehrere Wochen laufenden Seasonal Events gibt es Mikro-Holidays von 1–3 Tagen sowie die Darkmoon Faire, die monatlich eine Woche lang stattfindet. warcraft.wiki.gg
Große saisonale Feiertage (Jahres-Events)
Hinweis: Die genauen Start-/Enddaten können je nach Jahr leicht variieren; die In-Game-Kalender-Einträge sind maßgeblich.
Lunar Festival (Mondfest, Ende Jan./Feb.)
Ehrt die Urahnen in ganz Azeroth, sammelt Feuerwerk, Marken und schaltet Transmogs/Spielzeuge frei. Ideal zum Erkunden alter Zonen und für Reputations-/Erfolgsjäger. warcraft.wiki.gg
Love is in the Air (Februar)
Anlehnung an Valentinstag: Düfte, Liebesgaben, tägliche Quests, X-45 Herzbrecher (Reittier) als seltener Drop aus dem Event-Boss. Gut für Haustier- & Spielzeug-Sammler.
Noblegarden (Ostern, 1 Woche)
Sammle bunte Eier in Startgebiet-Städtchen, tausche Noblegarden-Schokoladen gegen Kleidung, Haustiere und das Reittier Frühlingshäschen. Perfekt für neue Charaktere und Casual-Spaß. World of Warcraft Pedia
Children’s Week (Kinderwoche, Frühjahr)
Führe Waisen durch Azeroth, Northrend, Outland u. a.; sichere dir einzigartige Haustiere und Erfolge.
Midsummer Fire Festival (Sonnenwendfest, Juni/Juli)
Reise durch die Welt, ehre oder lösche Feuer, verdiene Blüten für Spielzeuge/Pets und kämpfe ggf. gegen Ahune (je nach Expansion).
Brewfest (Braufest, Ende Sept.–Anfang Okt.)
Bier, Reittiere (Brauerei-Widder/Kodo), tägliche Dungeons, Minispiele – ein Fan-Liebling für Sammler und Transmog-Freunde.
Hallow’s End (18. Okt.–1. Nov., Halloween)
Headless Horseman als Event-Boss (Chance auf Reittier), tägliche Süßes oder Saures-Beutel, Wickerman-Rituale und reichlich Transmogs. Ideal für Daily-Routinen und Mount-Jagd. warcraft.wiki.gg
Day of the Dead (1.–2. Nov.)
Kurzes, stimmungsvolles Event direkt im Anschluss an Hallow’s End: Tänze, Speisen, Catrina besuchen, einzigartiges Pet möglich. warcraft.wiki.gg
Pilgrim’s Bounty (Pilgerfreuden, Ende Nov.)
Festtafel-Buffs, Koch-Leveling nahezu kostenlos möglich, Erfolge und Transmogs (z. B. Pilger-Set).
Feast of Winter Veil (Winterhauchfest, Dez.–Jan.)
Geschenke unter dem Baum, saisonale Spielzeuge, weihnachtliche Transmogs, tägliche Quests und thematische Rezepte; Gelegenheit für Sammler und Alt-Char-Progress.
Tipp: Einige Datumsangaben werden in der Warcraft Wiki gepflegt (z. B. Hallow’s End Mitte/Ende Oktober). Prüfe jedes Jahr den In-Game-Kalender für exakte Zeiten deiner Region. warcraft.wiki.gg
Darkmoon Faire (monatlich, 1 Woche)
Die Darkmoon Faire ist jeden Monat eine Woche lang aktiv. Sie öffnet am zweiten Sonntag des Monats (Retail, 03:00 Realmzeit) und bietet Skill-Quests für Berufe, Minispiele, Darkmoon-Tickets für Haustiere/Spielzeuge/Transmogs, die Karussell- und Hut-XP/Ruf-Buffs sowie ein eigenes Sammel-Ökosystem. Für Twinks und Sammler ein Muss. warcraft.wiki.gg
Hinweis für Classic-Varianten: Dort gelten abweichende Regeln/Zeitpunkte (Monatswechsel-Logik). Prüfe bei Classic die jeweilige Version und den Kalender. warcraft.wiki.gg
Mikro-Holidays (Kurz-Events)
Mikro-Feiertage dauern meist 1–3 Tage und sind als leichte, soziale Abwechslung gedacht – ohne großen Grind und meist ohne dauerhafte Belohnungen/Erfolge. Beispiele (typische Datumsfenster):
- Call of the Scarab (21.–23. Jan.) – Erinnerung an das Öffnen von Ahn’Qiraj; Fraktions-Wettbewerb in Silithus.
- Hatching of the Hippogryphs (19. Feb.) – Schlüpfende Hippogryphen in Feralas beobachten.
- Un’Goro Madness (März) – Chaos-Safari im Krater von Un’Goro.
- March of the Tadpoles (5. Apr.) – Murloc-Kaulquappen begleiten.
- Volunteer Guard Day (23. Apr.) – In Städten als Wache aushelfen.
- Spring Balloon Festival (Mai, mehrere Tage) – Heißluftballon-Rundfahrten.
- Glowcap Festival (27. Mai) – Sporlingspaß in Zangarmarschen.
- Thousand Boat Bash (6.–8. Juni) – Bootsparty im Tausend Nadeln.
- Auction House Dance Party (22. Juli) – Tanzfläche im Auktionshaus.
- Trial of Style (Aug., 5 Tage) – Transmog-Wettbewerb mit Marken und Sets.
- Great Gnomeregan Run (Okt.) – Spaßlauf der Gnome.
- Moonkin Festival (12. Nov.) – Mondkin-Tag in Mondlichtung.
- Kirin Tor Tavern Crawl (Dez.) – Kneipentour durch Dalaran.
Datumsfenster können jährlich variieren; Warcraft Wiki/Wowpedia listen die Ereignisse und typischen Tage. Prüfe im Spielkalender die genaue Laufzeit. World of Warcraft Pedia
Weitere Übersichten zu Mikro-Holidays findest du in den Kategorie-Seiten der Community-Wikis. World of Warcraft Pedia
Tipps: So holst du das Maximum aus Feiertagen
- Kalender checken: Öffne den In-Game-Kalender regelmäßig. So verpasst du keine kurzen Mikro-Events und planst Dailies/Weeklies optimal. (Die Wiki-Seiten helfen bei Vorplanung.) warcraft.wiki.gg
- Twinks nutzen: Viele Feiertags-Dailies, Beutel und Marken skalieren pro Charakter – ideal, um Chancen auf Mounts/Pets zu vervielfachen (z. B. Headless Horseman). warcraft.wiki.gg
- Berufe & Buffs: In der Darkmoon Faire Berufe pushen, Tickets farmen und XP/Ruf-Buff mitnehmen – perfekt für Level-Phasen oder Ruffarmen. warcraft.wiki.gg
- Erfolge & Transmog planen: Viele Sets sind nur saisonal erhältlich (z. B. Brewfest, Winterhauchfest). Lege dir Wunschlisten an.
- Gold-Sidehustle: Saisonal gefragte Materialien/Items (Kochzutaten, Event-Drops) vorab bunkern und im Event verkaufen.
- Gruppencontent timen: Event-Bossclear (Hallow’s End, Brewfest) in die tägliche Routine integrieren; schneller durch LFG. warcraft.wiki.gg
Pros & Cons der World of Warcraft-Feiertage
Vorteile
- Abwechslung & Atmosphäre: Feiertage bringen Themen-Deko, Musik und Minispiele, die die Welt lebendiger wirken lassen. warcraft.wiki.gg
- Belohnungen für Sammler: Einzigartige Mounts, Pets, Spielzeuge, Transmogs und Erfolge – teils exklusiv. (Beispiel: Reittier-Drop beim Headless Horseman.) warcraft.wiki.gg
- Einsteiger- & Twink-freundlich: Viele Aktivitäten sind niedrigschwellig, lohnen auf mehreren Chars und fördern Casual-Spiel.
- Wirtschaft & Soziales: Kurzzeitig belebt sich das Auktionshaus; soziale Mikro-Holidays fördern Community-Interaktion. World of Warcraft Pedia
- Monthly Loop: Die Darkmoon Faire liefert regelmäßig Buffs, Berufe-Quests und Tickets – ein verlässlicher Monatsanker. warcraft.wiki.gg
Nachteile
- Zeitfenster begrenzt: Verpasst man ein Event (z. B. Mikro-Holiday nur 1–2 Tage), wartet man oft ein Jahr. World of Warcraft Pedia
- RNG-Frust: Seltene Mount-Drops (z. B. beim Headless Horseman) können trotz täglicher Versuche lange dauern. warcraft.wiki.gg
- Wiederholungen: Jährliche Events verändern sich meist inkrementell – für Veteranen kann’s routinehaft wirken.
- Inventar-Druck: Saisonale Währungen/Items und Event-Koch-Kram füllen schnell das Inventar; gutes Bank-/Beutel-Management nötig.
FAQ
Welche World of Warcraft-Feiertage sind die wichtigsten für Sammler?
Hallow’s End (Mount vom Headless Horseman), Brewfest (Reittiere), Winterhauchfest (Spielzeuge/Transmog), Noblegarden (schnelle kosmetische Belohnungen) und Darkmoon Faire (Tickets + Buffs) zählen zu den Top-Zielen. warcraft.wiki.gg
Wie oft kommt die Darkmoon Faire?
In Retail monatlich eine Woche, öffnet typischerweise am zweiten Sonntag (Realmzeit). Classic/Season-Varianten haben abweichende Regeln. warcraft.wiki.gg
Was unterscheidet Mikro-Holidays von großen Events?
Dauer & Tiefe: Mikro-Holidays sind kurz, oft rein kosmetisch/sozial und ohne dauerhafte Belohnungs-Ziele; große Feiertage laufen länger und bieten Erfolge, Marken, Bosse usw. World of Warcraft Pedia
Wo finde ich die exakten Termine?
Im In-Game-Kalender deiner Region. Für Vorab-Info helfen Warcraft Wiki/Wowpedia-Übersichten, doch maßgeblich bleibt der Spielkalender. warcraft.wiki.gg
Quellen
- Warcraft Wiki – Holiday-Übersicht & Datumsangaben (Retail/Allgemein): Hallow’s End, Day of the Dead, Jahresüberblick. warcraft.wiki.gg
- Warcraft Wiki – Darkmoon Faire (Retail, monatlicher Rhythmus): Öffnet am zweiten Sonntag, Laufzeit eine Woche. warcraft.wiki.gg
- Warcraft Wiki/Wowpedia – Mikro-Holidays & Eventlisten: Datumsfenster und Beschreibungen vieler Kurz-Events. World of Warcraft Pedia
- Noblegarden (Ostern) – Details & Ablauf: Eier-Suche, Schokoladen-Währung, Osterfenster. World of Warcraft Pedia
- Warcraft Wiki – Kategorien & Jahres-Events: Überblick/Listen zu Holidays. warcraft.wiki.gg
- Hinweis: Die In-Game-Kalendereinträge sind letztverbindlich (Region/Realmzeit). warcraft.wiki.gg
Schlusswort
Mit diesem Guide hast du sämtliche World of Warcrafft-Feiertage auf einen Blick – von großen Saison-Events über Mikro-Holidays bis zur Darkmoon Faire. Plane frühzeitig über den Kalender, nutze Twinks, priorisiere Sammler-Highlights und kombiniere Events smart mit Level-, Ruf- oder Berufs-Zielen. Viel Spaß in Azeroth – und happy holidays!












